SKEMA Energie und KampfkunstSKEMA Energie und KampfkunstSKEMA Energie und KampfkunstSKEMA Energie und Kampfkunst
  • STANDORTE
  • TRAINING
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
    • KINDER KUNG FU
    • JUGEND SELBSTVERTEIDIGUNG
    • ENERGIETRAINING (TAI CHI, QI GONG)
    • SKEMA BODY GYM 24h
    • SKEMAatHome VIDEOPORTAL
    • PREISE
  • KURSE
    • FÜR SCHULEN
    • FÜR FIRMEN
  • THERAPIE
    • SKEMA THERAPIE
    • SKEMA PRIVAT SAUNA
    • SKEMA ARZTPRAXIS
  • ANLÄSSE
  • MEDIEN
    • SKEMAatHOME VIDEOPORTAL
    • FOTOGALERIE
    • MEDIENGALERIE YOUTUBE
    • MEDIENBERICHTE ZEITUNGEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • BLOG
  • FÖRDERVEREIN
  • CATERING

JUGEND-SELBSTVERTEIDIGUNG

Das SKEMA Jugendtraining richtet sich an Jungs und Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren. Es steht zwischen dem Kinder Kung Fu (bis 10 Jahre) und dem Selbstverteidigungstraining für Erwachsene.

Jugendliche trainieren SKEMA Selbstverteidigung, um:
  • selbstbewusster zu werden
  • Selbstvertrauen aufzubauen
  • Spass mit anderen Jugendlichen zu haben
  • sich selber besser zu fühlen und wahrzunehmen
  • ihre körperliche und geistige Koordination und Leistungsfähigkeit zu verbessern
Trainiert werden Teile des Erwachsenen-Selbstverteidigungsprogramms in ein bis zwei anderthalbstündigen Trainings pro Woche und auf acht verschiedenen Prüfungslevels, vom Anfänger bis zum Experten.
Jugend Selbstverteidigung Ellenbogen ins Gesicht
Der Fokus wird auf die Bedürfnisse aus dem Umfeld von Jugendlichen gelegt: Pausenplatz, Discobesuch, Rämpeleien etc. Dabei werden Hand, Ellbogen, Knie und Fusstritte eingesetzt, um sich effektiv zur Wehr setzen zu können, wenn man dem Streit einmal nicht mehr ausweichen kann. Das Jugendtraining ist damit direkt anschlussfähig an das Erwachsenentraining ab 16 Jahre: Die gelernten Kompetenzen werden bei den Erwachsenen erweitert und verfeinert.
Jugend Selbstverteidigung Schlag tief
Die Studenten trainieren im Jugendtraining auf verschiedenen Levels miteinander. Der Stärkere und Erfahrenere hilft dabei dem Schwächeren und Unerfahreneren. Wir machen keine Wettkämpfe – wir trainieren miteinander statt gegeneinander und achten generell auf ein gutes Klima untereinander. Das Training beginnt mit einem Aufwärmen mit Kraft- und Fitness-Elementen. Danach werden Techniken intensiv eingeübt in Partnerübungen, Handpratzen-Training, spielerischem Lernen etc. Jedes Training schliesst mit einem „Cool-Down“ ab.
Das Instruktoren-Kader für das Jugendtraining besteht aus dipl. SKEMA Instruktoren, die über langjährige Erfahrung in der Selbstverteidigung verfügen und sich permanent weiter bilden.
Jugend Selbstverteidigung Kniestoss
Jugend Selbstverteidigung Ausweichen und tiefer SchlagJugend Selbstverteidigung Sidekick ins KissenJugend Selbstverteidigung ausweichen auf SchwingerJugend Selbstverteidigung Handflächenstoss ins GesichtJugend Selbstverteidigung Sidekick ins Kissen

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Das könnte Sie interessieren:

    Unser Credo: Ständige Weiterentwicklung

    Zum Thema
  • Das könnte Sie interessieren:

    SELBSTVERTEIDIGUNG

    Zum Thema
  • Das könnte Sie interessieren:

    KINDER KUNG FU

    Zum Thema
  • Das könnte Sie interessieren:

    ENERGIETRAINING (TAI CHI, QI GONG)

    Zum Thema
  • Das könnte Sie interessieren:

    SKEMA BODY GYM 24h

    Zum Thema

Links

  • PREISE
  • STANDORTE
  • THERAPIE
  • FÖRDERVEREIN
  • IMPRESSUM

Partner

  • Beratungspraxis Peter Haas
  • GP Treuhand
  • Kieser Training Schweiz
  • Fondation Oroborus
  • Sicherheit-Zug

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Bitte warten

Vielen Dank!

Tweets by SKEMAkampfkunst
Copyright SKEMA 2018 | Alle Rechte Vorbehalten | LogIn
  • STANDORTE
  • TRAINING
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
    • KINDER KUNG FU
    • JUGEND SELBSTVERTEIDIGUNG
    • ENERGIETRAINING (TAI CHI, QI GONG)
    • SKEMA BODY GYM 24h
    • SKEMAatHome VIDEOPORTAL
    • PREISE
  • KURSE
    • FÜR SCHULEN
    • FÜR FIRMEN
  • THERAPIE
    • SKEMA THERAPIE
    • SKEMA PRIVAT SAUNA
    • SKEMA ARZTPRAXIS
  • ANLÄSSE
  • MEDIEN
    • SKEMAatHOME VIDEOPORTAL
    • FOTOGALERIE
    • MEDIENGALERIE YOUTUBE
    • MEDIENBERICHTE ZEITUNGEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • BLOG
  • FÖRDERVEREIN
  • CATERING
SKEMA Energie und Kampfkunst