An den vergangenen beiden Samstagen fanden die halbjährlichen Kinder- und Jugendprüfungen in Basel, Bern, Rüti, Wil und Zürich Oerlikon statt. Stolz präsentierten die Heranwachsenden der SKEMA Schulen Aarau, Arbon, Amriswil, Basel, Bern, Ebnat-Kappel, Rüti, Uster, Wetzikon, Wil, St. Gallen Ost und West, Zürich Altstetten und Zürich Oerlikon, was sie im letzten halben Jahr lernen durften.
Die Prüfung ist ein wichtiges Element des SKEMA Trainingskonzepts. Die Kinder und Jugendlichen lernen dadurch schon früh, was es heisst unter erhöhter Anspannung Leistung erbringen zu müssen. Zudem werden sie für ihr Engagement im Training belohnt. Der warme Applaus der Eltern sowie das SKEMA Diplom soll einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Kinder und Jugendlichen in puncto Selbstvertrauen stärken.
Das SKEMA Kinder Kung Fu legt den Fokus auf geistige und körperliche Entwicklung. Wir wollen mithelfen, Kinder zu erziehen, welche empathisch, respektvoll und hilfsbereit sind. Dies fördern wir durch Übungen, welche gemeinsam absolviert werden und indem wir klare Grenzen setzen, an welchen sich die Kinder orientieren können. Ein weiterer wichtiger Baustein des Trainings ist Disziplin und Impulskontrolle. Das Taktsystem signalisiert den Kindern, wann bewegt wird und wann Ruhe geboten ist.
Neben der geistigen Entwicklung leistet Kampfkunst einen wichtigen Beitrag zur körperlichen Entwicklung. Die komplexen Bewegungen, welche den ganzen Körper miteinbeziehen, bewirken ein gesundes Wachstum, eine aufrechte Körperhaltung, Balance, Koordination und Ausdauer.
Die Kampfkunst für die Jugendlichen richtet das Augenmerk auf Selbstverteidigung für den Pausenplatz und den Heimweg von der Schule. In diesem Training werden, im Unterschied zu den Kindern, Schlag- und Kicktechniken und Würg- und Handbefreiungen gemeinsam trainiert. Nichtsdetstotrotz ist auch hier ein respektvoller, empathisches Miteinander an oberster Stelle. Die Jugendlichen sollen angestaute Energien gezielt kanalisieren und diese zur Not auch nutzen, um sich verteidigen zu können. Neben dem kämpferischen Aspekt ist auch hier Körperhaltung und Fitness ein wichtiger Aspekt.
Wir gratulieren allen Kindern und Jugendlichen herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Freude am SKEMA Training!